Fotos bearbeiten in wenigen Klicks
Aviary Photo Editor steht für einfache und intuitive Bildbearbeitung unter Windows 8.
Grundlegende Bildwerkzeuge
Die kostenlose Software hat zahlreiche grundlegende Bildwerkzeuge mit an Bord. Ohne großen Aufwand ändert man Kontrast, Helligkeit und Sättigung. Per Klick ändert man in Aviary Photo Editor zudem die Bildausrichtung, trennt Ausschnitte aus Fotos, entfernt rote Blitzlichtaugen und hellt Zähne auf.
Darüber hinaus lassen sich Bilder rastern, mit Textelementen versehen und anhand diverser Pinselwerkzeuge künstlerisch bearbeiten.
Ungewöhnliche Oberfläche, teilweise unpräzise Werkzeuge
Aviary Photo Editor kommt mit einer für Bildbearbeitungsanwendungen recht ungewöhnlichen Oberfläche. Die Fotos sind in der Mitte des Fensters platziert, die Werkzeuge darunter. Leider fehlen sowohl Zoom- wie auch Scroll-Elemente. Das erschwert die Arbeit an kleinen Bildern und bei der Detailretusche an sehr großen Bildern.
Die Werkzeuge stehen lediglich in jeweils sechs Größen bereit, wobei die kleinste für zahlreiche Korrekturen immer noch zu groß ist. Dagegen bietet Aviary Photo Editor für Helligkeit, Kontrast oder Schärfe praktische Schieberegler. Damit hat man eine Kontrolle in kleinen Schritten an der Hand.
Typische Windows 8 Optik
Aviary Photo Editor ist optisch an die moderne Windows 8 Umgebung angepasst und wirkt aufgeräumt. Die Ausgabequalität fertiger Bilddateien hängt einerseits von der Qualität des Quellmaterials ab. Andererseits bietet Aviary Photo Editor keine Speicheroptionen und legt alle Fotos in recht kleinen PNG-Dateien ab.
Fazit: Für Anfänger und nur für einfache Bildaufbereitung
Aviary Photo Editor richtet sich in erster Linie an Anfänger in Sachen Bildbearbeitung, die zudem schnell zu Ergebnissen kommen möchten. So kommt die kostenlose App in Sachen Funktionalität bei weitem nicht an Photoshop oder GIMP heran, lässt sich dafür aber selbst von wenig erfahrenen Nutzern bedienen.